Der Titel ist Programm: 3 Schüler*innen drehen gemeinsam 3 Kurzfilme. Jede/r führt ein Mal Regie, ein Mal die Kamera und ist ein Mal der Star. Die Themen wählen die Jugendlichen selbst.

Der Titel ist Programm: 3 Schüler*innen drehen gemeinsam 3 Kurzfilme. Jede/r führt ein Mal Regie, ein Mal die Kamera und ist ein Mal der Star. Die Themen wählen die Jugendlichen selbst.
Unsere Freunde vom Technikmuseum ermöglichen uns regelmäßig tolle Führungen im Hangar 4. Dort werden drei historische Flugzeuge restauriert: Weiterlesen „Zu Besuch in Hangar 4“
Die ersten Plätzchen sind gebacken, ein Weihnachtsbaum gebaut! Am Freitag lädt die Fliegerwerkstatt zum Jahresausklang und zur Weihnachtsfeier ein. Seid dabei am 20. Dezember ab 14 Uhr!
Weiterlesen „Fröhliche und friedliche Weihnachten und allen einen guten Start ins Neue Jahr!“
Mit unserem Projektpartner ‚Arbeit und Bildung e.V.‘ startet auch in diesem Schuljahr das Programm „Praxiserprobung und Basisqualifikation für geflüchtete junge Menschen“ – gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. In der Orientierungsphase kommen alle sechs Gruppen für eine Woche in die Fliegerwerkstatt. Hier steht das Ankommen, Kennenlernen und eine erste berufliche Orientierung im Vordergrund. Weiterlesen „Wir starten mit den Werkstattwochen“
Geplant vom Förderverein, finanziert von der Berliner Sparkasse, realisiert mit Hilfe der Fliegerwerkstatt: für den Schulhof der Ernst-Habermann-Grundschule ist ein großes Spiel mit 30cm hohen Spielfiguren entstanden. Weiterlesen „‚Mensch, spiel doch mal!‘“
Vom 03. bis 24 August 2024 ist die Fliegerwerkstatt geschlossen – wir freuen uns auf euch im neuen Schuljahr!
Die ersten beiden Wochen in den Sommerferien ist die Fliegerwerkstatt mit einem besonderen Programm für euch geöffnet: Weiterlesen „Unser Programm für die Sommerferien“
Wir sind im EM-Fieber: seit Wochen bauen wir Festivalmöbel für das Public Viewing auf dem Vorfeld des Tempelhofer Flughafens.
Weiterlesen „Festivalmöbel für das Public Viewing am Flughafen Tempelhof“
Für die Theatersaison auf dem Tempelhofer Feld haben wir für das Atze Musiktheater noch ein paar Anbauten vorgenommen: Treppen, Handläufe, Podeste und zwei Litfasssäulen wurden in der Fliegerwerkstatt gebaut und vor Ort montiert. Weiterlesen „Anbauten am Luftschloss für das Atze Musiktheater“
Für die Notunterkunft bzw. Aufnahmeeinrichtung in den Hangars 2+3 im Tempelhofer Flughafen haben unsere Jugendlichen mit den Geflüchteten aus den Hangars eine Sitzecke entworfen und gebaut. Geplant sind weitere Module, um Räume zu schaffen, in denen man in kleinen Gruppen zusammenkommen kann. Weiterlesen „Lounge-Ecken für die Hangars 2+3“