Wir sind für den Förderpenny 2025 nominiert!
Mach mit beim Online-Voting und unterstütze die Fliegerwerkstatt!
Bis zum 26. August täglich 1 x abstimmen!
Wir sind für den Förderpenny 2025 nominiert!
Mach mit beim Online-Voting und unterstütze die Fliegerwerkstatt!
Bis zum 26. August täglich 1 x abstimmen!
Nach unserem Urlaub startet wir wieder für euch durch: Mit einem bunten Sommerferien-Programm vom 18.-29. August! Meldet euch an und kommt vorbei! Weiterlesen „Unser Programm in den Sommerferien“
Wir haben einen weiteren Auftrag vom ATZE Musiktheater erhalten, der uns vor neue Herausforderungen gestellt hat: unsere erste Arbeit mit Stahl und Beton. Weiterlesen „Sonnenschutz für’s ATZE Musiktheater“
Während der Video-Drehs 3 OF A KIND sind auch Sequenzen zu unseren Werkstattbereichen entstanden. Schaut euch das Video und die Fotos über unseren YouTube-Link an! Viel Spaß dabei! Weiterlesen „Unser Video ‚Fliegerwerkstatt live‘“
Der Titel ist Programm: 3 Schüler*innen drehen gemeinsam 3 Kurzfilme. Jede/r führt ein Mal Regie, ein Mal die Kamera und ist ein Mal der Star. Die Themen wählen die Jugendlichen selbst.
Unsere Freunde vom Technikmuseum ermöglichen uns regelmäßig tolle Führungen im Hangar 4. Dort werden drei historische Flugzeuge restauriert: Weiterlesen „Zu Besuch in Hangar 4“
Die ersten Plätzchen sind gebacken, ein Weihnachtsbaum gebaut! Am Freitag lädt die Fliegerwerkstatt zum Jahresausklang und zur Weihnachtsfeier ein. Seid dabei am 20. Dezember ab 14 Uhr!
Weiterlesen „Fröhliche und friedliche Weihnachten und allen einen guten Start ins Neue Jahr!“
Mit unserem Projektpartner ‚Arbeit und Bildung e.V.‘ startet auch in diesem Schuljahr das Programm „Praxiserprobung und Basisqualifikation für geflüchtete junge Menschen“ – gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. In der Orientierungsphase kommen alle sechs Gruppen für eine Woche in die Fliegerwerkstatt. Hier steht das Ankommen, Kennenlernen und eine erste berufliche Orientierung im Vordergrund. Weiterlesen „Wir starten mit den Werkstattwochen“
Geplant vom Förderverein, finanziert von der Berliner Sparkasse, realisiert mit Hilfe der Fliegerwerkstatt: für den Schulhof der Ernst-Habermann-Grundschule ist ein großes Spiel mit 30cm hohen Spielfiguren entstanden. Weiterlesen „‚Mensch, spiel doch mal!‘“
Vom 03. bis 24 August 2024 ist die Fliegerwerkstatt geschlossen – wir freuen uns auf euch im neuen Schuljahr!