Wir laden herzlich ein und freuen uns auf ein Wiedersehen! Weiterlesen „Einladung zum SPEKTAKEL am 3. Dezember 2022“

Wir laden herzlich ein und freuen uns auf ein Wiedersehen! Weiterlesen „Einladung zum SPEKTAKEL am 3. Dezember 2022“
Unser Projekt ‚Praxiserprobung für junge Geflüchtete‘ in Kooperation mit Arbeit und Bildung e.V. und IPLE geht in das vierte Jahr. 72 Jugendliche aus sechs Schulen waren jeweils eine Woche während ihrer Orientierungsphase in der Fliegerwerkstatt.
Unter dem Titel ‚Wir sind die Mieter – Leerstand am Ex-Flughafen Tempelhof? Von wegen!‘ hat die Berliner Zeitung am 8.6.2022 auch über die Fliegerwerkstatt berichtet. Weiterlesen „Artikel in der BZ“
Für das Theaterstück ‚Das Wirtshaus im Spessart‘ haben wir das Bühnenbild gebaut! Pfingsten ist das Stück bei den Brandenburger Theaterfestspielen im St. Paulikloster zu sehen.
Wir bauen die ‚Instrumente der Kontinente‘ und lassen sie im September auf dem Flugfeld klingen!
Wir nun auch ein Hochbeet auf dem sonnigen Tempelhofer Feld gebaut und können mit dem Gemüseanbau beginnen.
Die Restaurierung des Cockpit Mockups eines Dornier 728 Jets ist abgeschlossen. Ein tolles Projekt in Zusammenarbeit mit dem Technikmuseum und Günter Hujer geht zu Ende.
Weiterlesen „Die DO-728 verlässt die Fliegerwerkstatt in Richtung Technikmuseum“
Anfang des Jahres ging es weiter mit dem Bau des Kanus. Die Leisten sind geschliffen, jetzt konnte die Glasfasermatte und das Epoxidharz aufgetragen werden.
Vor einigen Monaten erreichte uns eine Sachspende von der Fluggesellschaft IBERIA, die zu einer neuen Produktidee inspiriert hat: Schlüsselboards mit den Gurtschlössern von ausgemusterten Anschnallgurten.
Weiterlesen „Neue Produkte und Prototypen der Fliegerwerkstatt“
Nebenan im Hangar 7 wird gerade die über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten restaurierte Condor wieder vollständig zusammengebaut. Die Restaurierung ist ein Gemeinschaftsprojekt von dem Deutschen Technikmuseum, Airbus, der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung und Rolls-Royce.
Das historische Flugzeug Focke-Wulf Fw 200 „Condor“ ist das einzige noch existierende Exemplar dieses Typs.